Preise

Preise und Pläne, die sich an deinen Bedürfnissen orientieren. Entscheide dich für Premium oder Familie und profitiere von attraktiven Ersparnissen beim Jahresabo.

Kostenlos
Der ideale Einstieg, um die App kennenzulernen. Lege bis zu 5 Rechnungen an und teste alle Funktionen.

Kostenlos

  • Bis zu 5 Rechnungen anlegen
  • Unbegrenzte Rechnungssteller
  • Datei-Uploads bis 5 MB
Kostenlos starten
Premium
Der umfassende Plan für alle: Verwalte Rechnungen für dich und deine Familie mit uneingeschränktem Zugriff auf alle Funktionen.

5,00 €/Monat

  • Für bis zu 5 Personen
  • Unbegrenzte Rechnungen
  • Unbegrenzte Rechnungssteller
  • Datei-Uploads bis 5 MB
  • Priorisierter E-Mail-Support
Kostenlos starten

Funktionsvergleich

Funktion Basis Premium
Anzahl an Rechnungen Bis zu 5 Rechnungen Unlimitiert
Anzahl an Benutzern 1 Person Bis zu 5 Personen
Priorisierter E-Mail-Support
Übersichtliches Dashboard
Multi-Faktor-Authentifizierung
DSGVO-konforme Datensicherheit
Portrait von Maria Huber

"Vor ZettelAssistent habe ich schnell den Über­blick über die Rech­nungen meiner Familie verloren. Jetzt geht alles viel einfacher."

Maria H. aus Salzburg

Mutter von zwei Kindern

Häufig gestellte Fragen

Deine Fragen beantwortet.
Übernimmt ZettelAssistent die Einreichung meiner Rechnungen?
Nein, ZettelAssistent reicht deine Rechnungen nicht automatisch bei deiner Krankenversicherung ein. Du musst die Einreichung wie gewohnt selbst vornehmen. ZettelAssistent hilft dir aber dabei, indem du alle Rechnungen und deren Status zentral verwalten kannst. So siehst du auf einen Blick, welche Rechnungen bereits eingereicht sind und welche noch ausstehen.
Meine Wahlarztpraxis reicht die Rechnungen nun für mich bei der Sozialversicherung ein. Brauche ich dann ZettelAssistent noch?
Ja, ZettelAssistent bleibt weiterhin nützlich. Auch wenn die Einreichung für Patientinnen und Patienten dadurch einfacher wird, dauert es oft mehrere Wochen, bis die Sozialversicherung die Kostenerstattung bearbeitet. Währenddessen ist es wichtig, den Status deiner Rechnungen im Blick zu behalten, insbesondere für die nächste Einreichung bei deiner privaten Krankenversicherung, die du weiterhin selbst erledigen musst.
Kann ich ZettelAssistent testen und schauen, ob es mir hilft?
Ja, das kannst du! Nach der Registrierung stehen dir Funktionen von ZettelAssistent kostenlos zur Verfügung. In der kostenlosen Version kannst du bis zu fünf Rechnungen anlegen. Für unbegrenzte Rechnungen und das Hinzufügen von mehreren Personen benötigst du den Premium-Plan. Abgesehen von diesen Einschränkungen kannst du alle Funktionen testen.
Mit welchen Krankenversicherungen funktioniert ZettelAssistent?
ZettelAssistent funktioniert mit allen Krankenversicherungen in Österreich! Du kannst die App unabhängig davon nutzen, bei welcher sozialen Krankenversicherung du pflichtversichert bist (ÖGK, BVAEB, SVS) oder welche private Zusatzkrankenversicherung du abgeschlossen hast. ZettelAssistent ist kompatibel mit allen privaten Krankenversicherungen in Österreich, einschließlich Wiener Städtische, DONAU, Allianz, Uniqa, Generali, Merkur und muki.
Sind meine Daten sicher?
Ja, deine Daten sind bei uns in guten Händen! Als österreichisches Unternehmen legen wir großen Wert darauf, die höchsten Sicherheitsstandards einzuhalten und alle geltenden Datenschutzbestimmungen zu respektieren. Alle deine Dateien werden mit AES-256 verschlüsselt gespeichert, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Für detaillierte Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umgehen, kannst du jederzeit einen Blick in unsere Datenschutzerklärung werfen und dich selbst überzeugen.
Muss ich eine Software installieren?
Nein, das ist nicht nötig! ZettelAssistent ist eine webbasierte Anwendung, die du direkt über deinen Internetbrowser nutzen kannst – ganz ohne Installation. Du musst dich nur auf unserer Website registrieren, und schon kannst du loslegen. Egal, ob du am Computer, Tablet oder Smartphone arbeitest, ZettelAssistent ist immer verfügbar, solange du eine Internetverbindung hast. So sparst du dir den Aufwand, eine Software herunterzuladen oder regelmäßig Updates durchzuführen. Alles, was du brauchst, ist ein Zugang zu unserer Website, und du hast jederzeit Zugriff auf deine Rechnungen.
Bekommen alle Familienmitglieder einen eigenen Zugang?
Nein, alle nutzen einen gemeinsamen Zugang. Alle Familienmitglieder teilen sich die gleichen Zugangsdaten und greifen so auf ihre Profile zu. So können Eltern ganz unkompliziert die Rechnungen ihrer Kinder verwalten, ohne dass für jedes Familienmitglied ein eigener Zugang eingerichtet werden muss – praktisch, besonders wenn die Kinder noch keine eigene E-Mail-Adresse haben.
Was passiert mit meinen Daten, wenn ich das Abo beende?
Auch nach dem Ende deines Abos bleiben all deine Daten sicher gespeichert, genau so, wie du sie hinterlassen hast! Du hast weiterhin Zugriff auf deine bestehenden Rechnungen und Profile, kannst jedoch keine neuen Rechnungen oder Profile hinzufügen, wenn dein Plan dies in der kostenlosen Version nicht zulässt. So bleiben wichtige Informationen jederzeit verfügbar, und du kannst bei Bedarf einfach zu einem kostenpflichtigen Plan zurückkehren, um wieder alle Funktionen nutzen zu können.

Jetzt registrieren und mit Überlick verwalten

Deine Vorteile

  • Alle Arztrechnungen, Apothekenbelege und Fahrtkosten an einem Ort.
  • Verfolge jederzeit den Status deiner Einreichungen bei der Versicherung.
  • Verwalte Rechnungen und Belege für die ganze Familie mit separaten Profilen.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten.